Indian Wells und der Südwesten der USA
2025
Kommen Sie mit zum größten Tennisturnier nach den 4 Grand Slams in die kalifornische Wüste.
Weltklasse-Tennis und die Highlights des Südwestens wie Grand Canyon, Las Vegas, Los Angeles, Hollywood , San Fransisco u.v.m. wartet auf Sie!
Termin:
der genaue Termin wird im März 2024 veröffentlicht, ca. 15.03. – 30.03.25
Eine Reise voller Kontaste erwartet Sie hier im Südwesten der USA.
Beginned in der Glitzerstadt Las Vegas, über die beeindruckende Landschaft des Death Valleys und des Grand Canyons bis hin zur Millionenstadt Los Angeles und des grandioses Highway No.1 erleben Sie eine vielfältige Mischung unterschiedlichster Landschaften und Kontraste.
In Indian Wells werden wir dann erstklassiges Tennis auf einer der schönsten Turnieranlagen weltweit erleben.
Diese Reise ist so nur bei uns buchbar und absolut einmalig!

Reise-Fakten:
Durchschnittliche Bewertung unserer Kunden:
Anreise:
Wir fliegen ab Frankfurt mit renommierten Fluggesellschaften nach Las Vegas. Abflüge von anderen deutschen Flughäfen oder aus Österreich und der Schweiz sind problemlos gegen Aufpreis buchbar. Der Rückflug findet ab San Fransisco statt.
Unterbringung:
Auf der Rundreise sind wir in 3 und 4-Sterne-Hotels und Motels untergebracht. Die Ausflüge, der Besuch des Tennisturniers sowie die Rundreise sind alle mit deutschsprachiger Reiseleitung oder-begleitung.
Vorschau Reiseprogramm (Kurzfassung)
Sonntag
Abflug in Frankfurt (oder einem anderen gewählten Flughafen) nach Las Vegas. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel und Check-In. Am Abend Begrüßung durch den Reiseleiter und Infogespräch bezüglich des Ablaufs der Reise.
Montag
Am heutigen Tag entdecken wir die Glitzer- und Glamourmetropole Las Vegas. Ein Bummel über den berühmten Strip, ein Besuch der berühmtesten Casinos und Themenhotels und die Wasserspiele vor dem Bellagio Hotel am Abend werden uns in ihrem Bann ziehen.
Der Abend ist zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, eine der berühmten Shows in Las Vegas zu besuchen (fakultativ).
Dienstag
Am heutigen Tag steht ein Ausflug in das Death Valley auf dem Programm. Das Tal liegt in der Mojave Wüste und ist einer der heißesten Orte weltweit. Der tiefste Punkt des Tals liegt fast 90m unter dem Meeresspiegel.
Wir besuchen den Zabriskie Point, die Furnace Creek Ranch, Badwater Basin und die Mesquite Sand Dunes.
Am späten Nachmittag Rückkehr nach Las Vegas und Abend zur freien Verfügung.
Donnerstag
Am heutigen Morgen fahren wir wieder früh zum Rande des Canyons. Bestaunen Sie die tiefen Schluchten und Canyons, die von den enormen Wassermassen des Colorado Rivers im Laufe von Jahrmillionen in den Fels des Colorado Plateaus geschliffen wurden. Sie haben Gelegenheit, am Rande der Schlucht entlang zu wandern oder von verschiedenen Aussichtspunkten die unbeschreibliche Landschaft zu genießen.
Wir empfehlen Ihnen, an einem Helikopterflug über den Grand Canyon teilzunehmen, der Ihnen die Schönheit und Einmaligkeit dieses Naturwunders besonders eindruckvoll vor Augen führt (fakultativ).
Am Mittag Abfahrt Richtung Westen. Da unser nächstes Ziel Joshua Tree NP sehr weit entfernt ist, werden wir auf dem Weg in der Stadt Lake Havasu am gleichnamigen See übernachten. Auf der Strecke werden wir ein weiteres Teilstück der berühmten Route 66 befahren und einen Stop im bekannten Minenstädtchen Oatman einlegen.
Freitag
Am Morgen nach dem Frühstück Abfahrt zum Joshua Tree Nationalpark. Der Joshua-Tree-Nationalpark ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet im Süden Kaliforniens. Er ist durch schroffe Gesteinsformationen und karge Wüstenlandschaften gekennzeichnet. Der Park wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Joshuabäumen benannt, die nur in dieser Region vorkommen. Wir besuchen einige Highlights des Parks und erkunden die Landschaft auf einer Wanderung.
Diese 3 Tage stehen voll im Zeichen der BNP Paribas Open, dem sogenannten 5. Grand Slam Turnier des Jahres.
Wir werden an diesen 3 Tagen das Turnier besuchen und die Möglichkeit haben, alle Topspieler der Herren und Damen in Aktion zu sehen. Der Indian Wells Tennis Garden ist eine wunderschöne Tennisanlage mit über 25 Plätzen und bietet einen tollen Rahmen für die Austragung dieses Turniers.
Neben dem Besuch des Turniers haben wir auch die Möglichkeit, in unserem Hotel selbst Tennis zu spielen und die Teilnehmer der Reise können ihren eigenen Indian Wells Champion ausspielen.
Wir werden auch zeitlich Gelegenheit habe, die herrliche Gegend um Palm Springs näher zu erkunden.
Dienstag
Am Morgen nach dem Frühstück fahren wir dann weiter nach Los Angeles, wo wir gegen Mittag ankommen. Am Nachmittag spazieren wir zum Santa Monica Pier und nach Venice Beach. Hier findet man feinen Sandstrand, die berühmten Bademeisterhütten und den rauschenden Pazifik. Der 4,5 Kilometer lange Strand ist nicht nur für Sonnenanbeter, sondern auch für Sportler ein beliebtes Ziel, die hier am berühmten Muscle Beach, eine Art Outdoor-Fitnesscenter, trainieren. Entlang der Promenade finden sich zahlreiche Restaurants und Souvenirstände.
Mittwoch
Heute werden wir die Stadt auf unserer Stadtrundfahrt erkunden. Wir fahren nach Beverly Hills und Besuch das Villenviertel und den berühmten Rodeo Drive. Danach geht es weiter nach Hollywood, wo wir das Hollywood Sign, den berühmten Schriftzug in den Berger Hollywoods sehen und das Chinese Theatre, wo die Hand- und Fußabdrücke zahlreicher Weltstars auf dem Boden verewigt sind.
Wir laufen über den Walk of Fame mit den bekannten Sternen, die für die Berühmheiten aus Film und Sport dort in den Boden eingelassen sind und sehen das Dolby Theatre, wo jedes Jahr die Oscar-Verleihung stattfindet.
Am Nachmittag fahren wir durch die Hollywood Hills dann zum Griffith Observatory, von wo aus wir einen herrlichen Blick über ganz Los Angeles haben und die unglaubliche Größe dieser Stadt erfassen können.
Freitag
Wir verlassen St. Barbara am Morgen und fahren weiter Richtung Norden. Unser erster Stop ist das Städtchen Solvang, das von dänischen Einwanderern gegründet wurde und auch heute noch wie eine Kleinstadt in Dänemark wirkt.
Weiter geht die Fahrt nach Morro Bay und nach Cambria, wo wir dann einen Stop für das Mittagessen einlegen. Danach fahren wir weiter zur Besichtigung des Hearst Castle in San Simeon, einem schloßartigen Anwesen mit Blick auf den Pazifik, das der frühere Zeitungsverleger William Randolph Hearst erbauen ließ.
Bevor wir unsere Unterkunft erreichen, machen wir noch einen letzten Stop bei der Seeelefanten-Kolonie in Piedras Blancas.
Samstag
Heute vormittag erreichen wir auf der Strecke zwischen Big Sur nach Carmel und Monterery den landschaftlich reizvollsten Abschnitt des Highway No. 1. Man hat den mächtigen pazifischen Ozean auf der einen Seite und eine wunderschöne Landschaft auf der anderen Seite. Nach jeder Kurve und nach jeder Aussicht hat man das Gefühl, das es nicht schöner werden kann, nur um dann wenige Meter weiter vom Gegenteil überzeugt zu werden.
Nach diesem wunderschönen Küstenabschnitt erreichen wir das Städtchen Carmel-by-the-Sea, das durch seinen früheren Bürgermeister Clint Eastwood bekannt wurde.
Von Carmel aus führt der 17-Mile-Drive entlang der Küste und am weltbekannten Golfplatz Pebble Beach vorbei nach Monterey, dem früheren Zentrum der Ölsardinenverarbeitung. Nach einen kurzen Stop setzen wir unsere Fahrt nach Norden fort und erreichen über Santa Cruz und Half Moon Bay am Abend unsere Endstation der Reise: San Fransisco.
Preis: wird im März 2024 veröffentlicht
Der Preis für die Indian Wells-Reise beinhaltet Flug in der Economy-Class inkl. 1 Gepäckstück ab Frankfurt nach Las Vegas und ab San Fransisco zurück, Transfers in Las Vegas und San Fransisco, 15 Übernachtungen in 3-4 Sterne-Hotels auf der Rundreise ohne Verpflegung, deutschsprachige Reiseleitung auf der gesamten Tour, Besichtigungen gemäß Programm und Eintritte in die Nationalparks, Rundreise im Mini-Bus oder im Van mit Fahrer, Transfers vom Hotel zum Indian Wells Tennis Garden und zurück
Nicht eingeschlossen sind die Kosten für die BNP Paribas Tickets, Visakosten USA, Verpflegung und persönliche Ausgaben sowie fakultative Ausflüge.
Hinweis: Es ist auch möglich, diese Reise mit Anreise in Palm Springs zu beginnen. Preis auf Anfrage.
Unterbringung im DZ
-
Aufpreis im EZ: Eur
-
andere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich
(bei Unterbringung mit mind. 2 Erw.)
Ticketinformationen BNP Parisbas Open
Verlängerungsaufenthalte sowie Anschlußaufenthalte sind ohne Probleme zubuchbar!
Stornokosten nach verbindlicher Anmeldung:
bis zum 10.08.24 40% des Reisepreises zzgl. der Kosten der bestellten Tennis-Tickets
nach dem 10.08.24 60% des Reisepreises zzgl. der Kosten der bestellten Tennis-Tickets
nach dem 10.12.24 90% des Reisepreises zzgl. der Kosten der bestellten Tennis-Tickets
Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktritt-Versicherung!